Kategorie: Allgemein

Buddy-Workshops in den 1. Klassen

Unsere Buddys haben eigene Workshops für die ersten Klassen zum Thema „Lernen lernen“ vorbereitet. Mit Hilfe eigener Lernerfahrungen und den Vorschlägen aus dem Akadgym-SchülerInnenkalender wurden Lerntipps reflektiert, gesammelt und auf Plakaten festgehalten. Es blieb aber auch Zeit für Spiele um sich besser kennenzulernen.

Praktisches Arbeiten in der 1o im Biologieunterricht 

Im Zuge des Biologieunterrichts bei Prof. Viehböck konnte die 1o-Klasse zum ersten Mal mit lebenden Tieren, den Regenwürmern, arbeiten. „Es war spannend zu beobachten, was die Tiere machen und cool sie so genau mit den Lupen zu betrachten.“

Theaterprojekt 3h mit Markus Zaller

Class 3h wrote blogs about their theatre project in English – read for yourselves how much the students enjoyed their project: No lessons for the whole week This week my class and I didn’t have any education in school because we had a theatre project. In this project we showed in the form of a …

Weiterlesen

Wien-Exkursion der 8e

Am Donnerstag, den 15.9. ging es für die 8e nach Wien, der Hauptgrund der Reise war für uns zunächst, einmal gemeinsam ins Burgtheater zu gehen. Am Programm stand im Burgtheater das Stück „Die Ärztin“, frei nach Schnitzlers „Professor Bernhardi“. Ein jüdischer Arzt/eine jüdische Ärztin und die Probleme in der Gesellschaft, Schnitzler, die Bekanntschaft mit Sigmund …

Weiterlesen

Maturaball des AkadGym

 Als PDF downloaden

Algorithmen sind allgegenwärtig

Der Fachbereich Mathematik an der Universität Salzburg hat das Sparkling Science Projekt „MAJA – Mathematische Algorithmen für jedermann*frau analysiert“ finanziert vom Bundesministerium Für Wissenschaft und Bildung und der Agentur für Bildung und Internationalisierung bewilligt bekommen. In diesem Projekt geht es um die Zusammenarbeit von Universität und Schule. Algorithmen bestimmen mehr denn je unseren Alltag. Ob …

Weiterlesen

Information zur Garantie der SchülerInnen-Tablets

                                                      PDF zum downloaden Weitere Infos zur Geräteinitiative bzw. Versicherung unter folgendem Link: https://digitaleslernen.oead.at/de/fuer-eltern/geraete-support/garantie-versicherung

Tag der offenen Tür

Liebe Kinder, liebe Eltern! Der Tag der offenen Tür findet heuer am 10. November von 08:00 bis 13:00 Uhr in Präsenz statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Parken im Schulbereich ist leider nicht möglich. Bitte benützen Sie die Parkplätze entlang der Sinnhubstraße oder die Parkplätze beim Leopoldskroner Bad. Der Online-Termin für den Tag der …

Weiterlesen

Schulfest

Das Schulfest am Mittwoch, 5. Oktober 2022 dauert von 12:00 bis 15:00; der Unterricht endet für alle Klassen nach der vierten Stunde (11:35). Für die Schüler:innen besteht Anwesenheitspflicht bis zum Ende des Vormittagsunterrichts (13:35); wenn Schüler:innen länger bleiben, freut uns das natürlich. Wir kontrollieren, ob jemand vorher das Schulgelände verlässt. Der ursprünglich zum gleichen Termin …

Weiterlesen

Verkehr

Die letzten Schlechtwettertage haben gezeigt, dass viele Eltern ihre Kinder bis direkt vor den Schranken zur Schule bringen. Dabei entstehen aber immer wieder gefährliche Situationen mit anderen Verkehrsteilnehmer:innen, v.a mit Rad fahrenden Schüler:innen der Unterstufe. Ich ersuche Sie daher eindringlich, ihre Kinder bei der Bushaltestelle Sinnhubstraße aussteigen und den Rest des Weges zu Fuß gehen …

Weiterlesen