…
Kategorie: Allgemein
Juni 22
5 top Insta spots in Salzburg
You can’t go on holiday this year? Or your friends/relatives living in other parts of Austria are coming over for a visit? – And: You’re looking for lovely places to take amazing pictures? Then check out these pages created by students of class 4e and you’ll get wonderful ideas for beautiful photos! Insta Spots Lea …
Juni 18
Auszeichnung beim PRIX ARS ELECTRONICA
Benjamin Aster, Schüler der 4e-Klasse hat diese Woche eine von zwei begehrten Auszeichnungen beim Prix Ars Electronica gewonnen. Der Preis wird vom Ars Electronica Center Linz organisiert und in drei Kategorien vergeben. Benjamin gewann in der Kategorie „u19 – create your world“ in der Altersgruppe „Young Professionals“ (14- bis 19jährige) mit seinem Projekt „Robdilo’clock.Robdilo‘clock ist ein …
Juni 08
Social Skills-Modul
Mai 28
Mehlkäferzucht
Mai 26
Mach mit bei der „LIDL 1000m Challenge“
Da jetzt keine Sportveranstaltungen erlaubt sind, machen wir für euch einen „virtuellen Lauf“, wo es auch Sieger geben wird! Melde dich auf unserer Website www.schullauf.at an, dort registrierst du dich und bekommst einen Code für eine bestimmte App. Das ganze ist kostenlos. Du kannst dir deine 1000m Strecke selbst aussuchen und kannst in der Zeit vom 25. Mai …
Mai 13
Cooking in quarantine
Have you also tried cooking new dishes during quarantine? Or are you looking for delicious recipes for the time when your parents are at work, but you are at home and you are responsible for preparing the meals? Dealing with the topic ”Hungry“ classes 4b and 4e tried out new recipes and treated their families …
Mai 12
Kreatives aus Papier
In der zweiten Etappe des Homeschoolings haben die ersten Klassen im Fach TEW wahlweise versucht stabile Schalen aus Papier herzustellen und diese auch farbig zu gestalten bzw. Brücken zu konstruieren, die lediglich durch Faltung Stabilität erreichen und ein Mindestgewicht von einem Kilogramm tragen können.
Mai 10
Film über das Erasmus+ Projekt EUROPIA 2020
In der belgischen Partnerschule wurde ein Film über unser Erasmus+ Projekt erstellt: youtube Film EUROPIA 2020 Informationen zu unserem Projekt: homepage EUROPIA 2020 Leider ist das Schlusstreffen durch die Coronakrise nicht möglich gewesen. An einer Dokumentation im Rundbild und einer Projektfortsetzung, sowie einem workshop „imagine cities“ wird aber schon gearbeitet. Hauptorganisatorin für das …