Kategorie: Allgemein

Corona/COVID-19 – Präventivmaßnahmen an Schulen

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann   Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor, die Verbreitung des Corona-Virus (Covid 19) erfordert leider in der aktuellen Phase auch in Österreich die vorrübergehende Schließung aller Hochschulen. Der bundesweite Schulbetrieb ist derzeit nicht betroffen. Die Fallzahlen von Erkrankungen an österreichischen Schulen erfordern bis …

Weiterlesen

Die 3B und die Brillenpinguine – Schautafeln für den ZOO Hellbrunn

Die 3b-Klasse hat als diesjähriges COOL-Projekt Schautafeln für das neue Pinguin-Gehege im Zoo Salzburg gestaltet. Nach einer Exkursion im Herbst, ersten Plakatentwürfen im Dezember und der Konkretisierung der Entwürfe letzte Woche wurden die Ergebnisse diese Woche präsentiert. Eine Jury, bestehend aus Direktor Klaus Schneider, Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner, Zoo-Pädagogin Lisa Sernow und Aufsichtsratvorsitzender im Zoo Salzburg …

Weiterlesen

2. Platz bei den Bezirksschimeisterschaften in Zauchensee

Max Winkler (7a) konnte heuer seinen Erfolg des Vorjahres fast wiederholen. Nur 0,02 Sekunden fehlten ihm letztendlich zur Tagesbestzeit und zum Sieg! Insgesamt schlug sich das Team des AkadGym sehr gut. Die Burschen errangen bei schwierigen Bedingungen in der Mannschaftswertung den vierten Rang. Auch die Mädchen konnten sich im guten Mittelfeld behaupten.

Wintersportwoche der 2a und 2b in Zauchensee

Ende Jänner fuhren die Klassen 2a und 2b gemeinsam auf Skikurs nach Zauchensee. Es war eine rundum gelungene Skiwoche, die nicht nur wegen der perfekten Pistenverhältnisse, sondern auch wegen der sehr angenehmen Stimmung in Erinnerung bleiben wird. Anbei findet ihr ein paar Eindrücke der Schülerinnen und Schüler: Der tollste Abend war für mich … & …

Weiterlesen

COOL Projekte „Märchen“ und „Zukunft“

Die erste Woche des neues Semesters stand ganz im Zeichen der COOL Projekte in der 1c und 2b. Die 1c Klasse erstellte ein Endprodukt zum Thema „Märchen“. Es gab Aufgaben aus nahezu allen Fächern, die zu einem Gesamtergebnis in Form eines Lapbooks zusammen gefasst wurden. Während manche Aufgaben alleine zu lösen waren, ging es in …

Weiterlesen

Faschingsfeier am AkadGym

Lustig und spannend war sie wieder, unsere traditionelle Faschingsfeier samt Kostümwettbewerb! Heuer waren wieder viele tolle und kreative Kostüme am Start. Natürlich gab es auch wieder Krapfen im Anschluss an den Kostümwettbewerb, bei dem die besten TeilnehmerInnen mit tollen Preisen belohnt wurden. 🙂

1. Platz bei der Philosophieolympiade des Landes Salzburg

Anna Lasinger (8as) gewinnt die Philosophieolympiade des Landes Salzburg mit ihrem philosophischen Essay zu einem Zitat von Friedrich Nietzsche: „Die Wahrheit ist häßlich. Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen.“

1. Platz beim Certamen Olympicum

Clara Herzog hat beim heute stattgefundenen Certamen Olympicum, dem Landesübersetzungsbewerb für Latein und Griechisch, in der Kategorie Latein 6 und Griechisch jeweils den hervorragenden 1. Platz belegt. Amelie Fuchs hat in der Kategorie Latein 6 den 3. Platz belegt. Angetreten sind insgesamt 66 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Bundesland Salzburg. Wir gratulieren herzlich!

Große Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler beim Landesfremdsprachenwettbewerb

Am 19. Februar 2020 fand an der Pädagogischen Hochschule Salzburg unter reger Beteiligung unserer Schülerinnen und Schüler der Landesfremdsprachenwettbewerb statt. Auch dieses Mal konnte das Akademische Gymnasium beeindruckende Erfolge verbuchen. Dabei waren nicht nur ausgezeichnete Sprachkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten gefragt, sondern auch Kreativität und Spontaneität. Maria Simiuc (8as) erreichte in ENGLISCH den 2. Platz. In …

Weiterlesen

Neues Sportmaterial dank Juniormarathon-Preisgeld

Könnt ihr euch noch erinnern? Im letzten Mai haben wir, dank der zahlreichen Teilnahme vieler motivierter Schülerinnen und Schüler, beim Juniormarathon den fabelhaften 2. Preis und somit € 350 erlaufen. Mit dieser Summe hat die Schule nun einiges Sportmaterial eingekauft: 2 Beachvolleybälle von Mikasa 15 Tischtennisschläger und -bälle Magnesia 10 Softbälle etliche Hockeybälle Wir freuen …

Weiterlesen