Schlagwort: Exkursionen

Naturwissenschaftliche Exkursion der 1a zum St. Peter-Weiher

Die 1a hat das schöne Wetter für einen Einblick in das naturwissenschaftliche Arbeiten genützt. Am St. Peter-Weiher in der Nähe der Schule wurden Flamigos beobachtet und entsprechende Protokolle verfasst. Eine Skizze eines Flamigos durfte natürlich auch nicht fehlen. Die Herausforderung bei dieser Aufgabe bestand darin, das Verhalten der Tiere nur zu beschreiben ohne dieses zu …

Weiterlesen

Maturaklassen im Parlament

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten die Schüler der beiden Maturaklassen 8a und 8e fünf Tage vor der Nationalratswahl das österreichische Parlament, das derzeit in der Hofburg untergebracht ist. Bei einer Führung durch das Haus konnten die Schüler sehen, wo politische Entscheidungen getroffen werden und Fragen zum aktuellen Wahlkampf stellen. Außerdem wurden sie an die Bedeutung …

Weiterlesen

Schulübernachtung der 1e-Klasse

Den Abend des 28. Juni verbrachte die 1e-Klasse mit Prof. Bankosegger und Prof. Landa damit, eine spannende Rätselrallye in der Schule zu lösen. Da die SchülerInnen nicht nur Fragen beantworteten, sondern auch Rätsel und Verstecke (er)fanden, waren die Aufgaben manchmal so kniffelig, dass Tipps nötig waren, um weiterzukommen (die richtig schwierigen Fragen kommen also nicht …

Weiterlesen

„Literatour“-Workshop der 7a

Am Montag besuchten die SchülerInnen der Klasse 7a das Salzburg Museum und nahmen dort an einem Workshop namens „Literatour“ teil. Bei 30 Grad Celsius wurden wichtige Schauplätze in Salzburg (Residenzplatz, Domplatz, Toscaninihof) besucht und mit Zitaten von Salzburger Autoren und mit in Salzburg entstandenen Texten in Verbindung gebracht. Das erste Thema war die Zeit des …

Weiterlesen

Besuch des deutschen Museums – 4e

Klimawandel, CO2 Ausstoß und alternative Energiegewinnung, welchen ökologischen Fußabdruck besitze ich? Wie sieht ein Atomreaktor von innen aus? Und wie wird dort Energie erzeugt? Das waren nur einige Themen die die SchülerInnen der 4e beim Besuch der technischen Abteilung des deutschen Museums in München untersuchen konnten. Beim Versuch durch Treten der Pedale eines Ergometers genug …

Weiterlesen

Warschaureise 14.-19.Mai 2017

Poster Art – Erasmus+ Die nächste „Mobility“ im Rahmen des Erasmus+ Poster Art Projektes führte 13 SchülerInnen und 2 Lehrpersonen nach Warschau. Bei Prachtwetter wurden die Altstadt, das Kulturzentrum, der Lazienki Park, … besichtigt. In mehreren Workshops entstanden T-Shirts und Poster. Letztere wurden sogar im Rahmen einer Ausstellung, zu deren Eröffnung auch Botschafter und Vertreter …

Weiterlesen

Meeresbiologische Woche in Pula

Seit Freitag genießt die 5e Sonne und Regen beim Schnorcheln in Pula.  In der Meeresschule erfahren die Schülerinnen und Schüler Interessantes über des Leben unter Wasser. Beim Schnorcheln beobachten sie die  Meerestiere und analysieren Wasserproben. Der Spaß kommt dabei auch nicht zu kurz!

Workshop 500 Jahre Reformation

Heute haben wir, die 7a Klasse, zwei Workshops zum Thema „500 Jahre Reformation“ im Salzburg Museum besucht. Im ersten Workshop ging es um die Situation in Salzburg nach der Reformation und um die Vertreibung Tausender Protestanten. Wir durften uns mit Artefakten aus dieser Zeit eingehend beschäftigen und damit das Leben der Menschen damals etwas kennenlernen. …

Weiterlesen

Fotoworkshop der 7a und 7e im Fotohof

Seit März arbeiten die BE Schüler und Schülerinnen der 7a und der 7e mit Herman Seidl vom Fotohof Salzburg an verschiedenen Themen zur 400-Jahrfeier unserer Schule. Die fertigen Arbeiten werden im Herbst 2017 in der alten Schule (heute Universitätsbibliothek) in den Fenstern ausgestellt.

Arbeiten mit antiken Papyri

Letzten Donnerstag machte eine kleine Gruppe Griechinnen der 4as einen Lehrausgang an die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Salzburg. Dort lernten sie die „faszinierende“ (Zitat) Arbeit von Frau Prof. De Troyer kennen, die sich mit antiken griechischen Papyri beschäftigt. Dabei durften sich die Schülerinnen auch selbst an einer Entzifferung versuchen und merkten schnell, dass dies keine …

Weiterlesen