Schlagwort: Kreatives

Rap-Projekt der 3e Klasse

Anfang März machte die 3e Klasse ein Rap-Projekt, bei dem die SchülerInnen Lernraps zu verschiedenen Themen der Unterrichtsfächer erstellten. Es wurde kreativ getextet und gereimt, vertont und Beats bearbeitet. Nach dem Filmen und Schneiden der Videos wurden noch special effects und Soundelemente hinzugefügt. Da wir eine Europa-Klasse sind, war es auch unser Ziel, möglichst unterschiedliche …

Weiterlesen

Das Theaterprojekt der 2h

Anfang November machte unsere Klasse ein Theaterprojekt, das eine Woche dauerte. Für die Aufführung gestalteten wir bunte T-Shirts, bei denen wir Knüpfbatik anwendeten. Wir übten sehr intensiv, wir lernten viele neue Elemente der Schauspielerei kennen und hatten auch jede Menge Spaß. Unsere Klasse spielte insgesamt drei Akte, je einen zu den Themen „Gleichberichtigung von Mann …

Weiterlesen

„On the Brink“ at ARGEkultur: A Gripping Theatrical Experience with a Shocking Ending

Our year 6 classes witnessed an impressive minimalist production of „On the Brink“ by the Vienna English Theatre. Year 6 classes of our school went to see the English play „On the brink“ at the ARGEkultur. The plot follows the niece of an oil company owner who becomes a climate activist and is sentenced to …

Weiterlesen

Adventmusik

Zum ersten Mal konnte heuer das Projekt „Adventmusik im Akad“ umgesetzt werden Die großen Pausen der Adventszeit wurden von vielen engagierten Schüler:innen musikalisch gestaltet. Ganze Klassen, Band, Instrumentalensemble, Chor der Oberstufe sowie unterschiedliche Ensembles haben die Aula zweimal täglich mit Musik erfüllt und eine wunderbare vorweihnachtliche Stimmung erzeugt. Vielen Dank an alle Beteiligten sowie Zuhörer:innen. …

Weiterlesen

Theaterprojekt 3h mit Markus Zaller

Class 3h wrote blogs about their theatre project in English – read for yourselves how much the students enjoyed their project: No lessons for the whole week This week my class and I didn’t have any education in school because we had a theatre project. In this project we showed in the form of a …

Weiterlesen

Theaterstück „Die Wanze“

Am 13., 14. und 15. Juni führte die Theatergruppe bei bestem Wetter auf der Freiluftbühne hinter der Schule das Stück „Die Wanze“ auf. Eingeladen waren die 1., 2. und 3. Klassen. Aber sogar OberstufenschülerInnen schauten von den Fenstern aus zu. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten mit, wie Privatdetektiv Muldoon einen spannenden Fall unter Ameisen, Wespen …

Weiterlesen

3D Druck

Seit diesem Schuljahr besitzt das Akadgym einen eigenen 3D Drucker, auf den wir sehr stolz sind, weil er von unseren Schüler_inenn selbst zusammengebaut wurde. Die Schüler_innen des Wahlmoduls „3D Druck“ haben diesen in Zusammenarbeit mit der FH Salzburg gebaut. An dieser Stelle möchten wir Simon Kranzer und seinem Team von der FH ganz herzlich für …

Weiterlesen

Workshop „Face Painting“ 

Im Fach „Bildnerische Erziehung“ bekamen wir, die Schüler*innen der 4e die Möglichkeit, die Kunst der Gesichtsmalerei auszuprobieren. Durch die Unterstützung der freischaffenden Künstlerin Claudia Trentini, die uns auch professionelle Farben und Materialien zur Verfügung stellte, kamen bei der Arbeit in Zweiergruppenkleine Kunstwerke zustande. Ob ein Sonnenuntergang, klassische Motive vom Kinderschminken oder schaurige Skelete: wir konnten unsere Ideen mit Pinseln und …

Weiterlesen

Stimmen gegen Plastikmüll

Im Fach Bildnerischen Erziehung haben wir (6a Klasse) uns mit Werbung zum Thema Umweltverschmutzung auseinandergesetzt. Bei unserer Recherche sind uns schockierende Fakten ins Auge gestoßen: Über 71 Millionen Tonnen Müll werden alleine in Österreich jährlich produziert und nur 33% unseres Plastikmülls wird recycelt. Um mehr Aufmerksamkeit auf diese Thematik zu lenken, haben wir ein Plakat …

Weiterlesen

Einfach Grün

Die 3E Klasse hat letzte Woche die Ausstellung „Einfach Grün“ im Architekturhaus besucht. Bei einer Führung durch die Ausstellung wurden Gründe für die Begrünung von Städten, im Besonderen von Gebäuden, gesammelt und Möglichkeiten dieser aufgezeigt. Danach konnten die SchülerInnen eigene Ideen auf Plänen und Fotos des Schulgebäudes festhalten, welche danach präsentiert wurden. Von einem Dachgarten …

Weiterlesen