“Wow, ich hätte gar nicht gedacht, dass man über Kunst und Kultur für junge Menschen in Salzburg so viel erzählen kann!”, so das Fazit nach der Produktion unserer Sendung. Dabei hätten wir noch viel mehr Ideen und Themen gehabt, aber das wäre sich in 30 Minuten nie ausgegangen. Das Akad on Air Team wollte in …
Schlagwort: Kultur
Feb. 05
Dichterlesung in der Tabe
Am Montag, den 03.02 hat Chiara Seidl im Rahmen der Tagesbetreuung in der Bibliothek aus ihrem Fantasy Roman „ Die sieben Gezeichneten“ vorgetragen. Nach einer kurzen Einführung hat die Jungautorin, die die 6. Klasse des musischen Gymnasiums besucht, durch eine geschickt e Auswahl der Textpassagen den SuS die verschiedenen Erzählstränge näher gebracht und Lust auf …
Juli 04
CIAO ROMA!
Auf ihrer fünftägigen Exkursion durchstreifte die 6b-Klasse in Begleitung von Frau Prof. Kritzer-Petersmann und Herrn Prof. Dittrich die Stadt Rom: die zahlreichen antiken Sehenswürdigkeiten wie Kolosseum, Forum Romanum, Circus Maximus oder Caracallathermen sowie die in Museen gesammelten Kunstschätze und Kirchen forderten Kondition und Nerven aller heraus. Roma aeterna ist zu einer Stätte der Massenabfertigung geworden! …
Juni 27
Musischer Abend 2019 – Akad Sommerkonzert
Am 19. Juni fand das diesjährige Sommerkonzert des Akademischen Gymnasiums statt – im Rahmen eines Musischen Abends mit Ausstellungen aus dem Kunstunterricht: Textiles Gestalten, Technisches Werken und Bildnerische Erziehung (Prof. Pavla Czeinerova, Prof. Claudia Defrancesco, Prof. Barbara Volgger) und mit Texten und einem Literaturquiz der 4a (Prof. Wolfgang Kauer) Der Unterstufenchor, das Vokalensemble der Oberstufe und …
Feb. 21
Buchtipps in der Bibliothek
Wir, die 1B, laden alle 1. und 2. Klassen (und deren DeutschlehrerInnen 😉 ) in die Bibliothek ein, wo viele bunte Plakate hängen, die über Bücher informieren, die man in unserer Bibliothek ausleihen kann. Im Deutschunterricht haben wir dazu Referate gemacht und dafür die Poster gestaltet. Viel Spaß beim Anschauen und wir hoffen, wir …
Feb. 01
@akad.art
Liebe Schüler und Schülerinnen, Es gibt offiziell auf Instagram einen Schulaccount namens @akad.art. Auf dieser Seite könnt ihr aktiv für die Kunstwerke von euch oder euren Mitschülern/innen abstimmen. Damit wählt ihr das „Bild des Monats“ aus. Ihr könnt eure Zeichnungen den ZeichenlehrerInnen geben und sagen, dass sie es auf den „akad art“ Stapel geben sollen …
Dez. 15
Theaterworkshop zum Theaterklassiker „Faust“ der 6A Klasse
Am Freitag, den 14.12. kam die Theaterpädagogin Anna Lukasser-Weitlaner vom Salzburger Landestheater zu uns an das Akademische Gymnasium, um mit der 6A Klasse im Rahmen des Deutsch-Unterrichts einen Theaterworkshop zum Theaterklassiker „Faust“ zu halten. Zu bekannten Zitaten wie z.B. „Verweile, Augenblick, du bist so schön“, „Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein“ u.v.m. wurden …
Dez. 07
Aktion „Buchspende“ am Elternsprechtag
Liebe Spenderinnen, liebe Spender, erfreulicherweise wurde die Aktion „Buchspende“ am Elternsprechtag im November erneut sehr gut angenommen. Dank Ihres Kaufes konnten wieder viele interessante und aktuelle Bücher in den Bibliotheksbestand aufgenommen werden. Für vergnügliche Lesestunden ist gesorgt. Wir bedanken uns bei den unten angeführten Spenderinnen und Spendern, darunter auch einige „Wiederholungstäter“ Das Biblioteam und die …
Nov. 29
6a gewinnt sensationellen 2. Preis
Die 6a-Klasse hat am „Rap Your EU for Peace“ Wettbewerb des Landes Salzburg teilgenommen und den fantastischen 2. Preis gewonnen. Die Siegerehrung fand am 27. November im Rahmen einer Diskussion in der Großen Aula der Universität mit Staatssekretärin Karoline Edtstadler vor 600 Schüler*innen und zahlreichen Politiker*innen statt. Hier wurden auch die drei preisgekrönten Videos noch …
Nov. 25
Akad and Mohr – Hörspiel der 3E
Anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums des Stille-Nacht-Lieds nahm die 3E-Klasse das Hörspiel Akad and Mohr auf. Joseph Mohr (1792 – 1848), der Schöpfer des berühmten Liedtextes, war von 1802 bis 1808 Schüler des Akademischen Gymnasiums Salzburg. Der Beitrag wurde österreichweit am 26.11.2018, dem Schulradiotag 2018, um 10.00 Uhr über alle freien Radiosender ausgestrahlt. Die Schülerinnen und Schüler …