Die 6a-Klasse hat am „Rap Your EU for Peace“ Wettbewerb des Landes Salzburg teilgenommen und den fantastischen 2. Preis gewonnen. Die Siegerehrung fand am 27. November im Rahmen einer Diskussion in der Großen Aula der Universität mit Staatssekretärin Karoline Edtstadler vor 600 Schüler*innen und zahlreichen Politiker*innen statt. Hier wurden auch die drei preisgekrönten Videos noch …
Schlagwort: Projekte
Nov. 27
Mohr Peace(s)
Mohr Peace(s)… …besteht aus einzelnen Sequenzen, die aus der experimentellen Auseinandersetzung mit dem Lied bzw. dem Text „Stille Nacht“ von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber entstanden sind. Ursprünglich waren die Beiträge die musikalischen „interludes“ für das Hörspiel „Akad and Mohr“, welches in Zusammenarbeit der Fächer Deutsch, Geschichte und Musik in der Klasse 3e des …
Nov. 25
Akad and Mohr – Hörspiel der 3E
Anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums des Stille-Nacht-Lieds nahm die 3E-Klasse das Hörspiel Akad and Mohr auf. Joseph Mohr (1792 – 1848), der Schöpfer des berühmten Liedtextes, war von 1802 bis 1808 Schüler des Akademischen Gymnasiums Salzburg. Der Beitrag wurde österreichweit am 26.11.2018, dem Schulradiotag 2018, um 10.00 Uhr über alle freien Radiosender ausgestrahlt. Die Schülerinnen und Schüler …
Nov. 25
Trommelworkshop
Nov. 19
Schreibtalente – Texte. Salzburg
Am vergangenen Freitagabend (16.11.) beeindruckten junge Schreiberinnen und Schreiber in der Aula unserer Schule das Publikum mit ihren Texten, die sie für den Schreibwettbewerb „Texte. Preis für junge Literatur“ verfasst haben. Die von einer Jury ausgewählten besten Texte aus dem ganzen Bundesland Salzburg, darunter die Hälfte aus unserer Schule, wurden an diesem Abend gelesen. Es …
Nov. 19
Juvenes Translatores: Übersetzungswettbewerb der Europäischen Union
Am 22. November nehmen SchülerInnen (Jahrgang 2001) des Akademischen Gymnasiums am Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores teil. Dabei muss ein Text von einer EU-Sprache in eine andere übertragen werden. Der Bewerb findet in allen Mitgliedsstaaten zur gleichen Zeit statt, 18 österreichische Schulen sind teilnahmeberechtigt. ÜbersetzerInnen der Generaldirektion „Übersetzung“ der Europäischen Kommission wählen einen Sieger/eine Siegerin pro Land …
Juni 07
Erasmus+ Poster Art Mai 2018
Das letzte Poster Art-Treffen begann am Dienstag dem 22.05 gegen 10:30 Uhr. Professor Stadler hat 5 Künstlerinnen eingeladen die mit uns, ähnlich wie Frau Professor Kaltner, zu Beginn „Yoga“ gemacht und anschließend Kennenlernspiele gespielt haben. Wenig später wurden die rund 50 SchülerInnen aus ganz Europa in 5 Gruppen aufgeteilt. Die Künstlerinnen waren die „groupleader“ und …
Apr. 05
Rumänienreise – Modul Poster Art – Erasmus+ – 18.-23. März 2018
Im Rahmen des Erasmus+ geförderten Moduls Poster Art werden uns Schülern viele tolle Reisen und Exkursionen angeboten. Bei unserer letzten Auslandsreise ging es für uns nach Rumänien. Die am Projekt teilnehmenden Gruppen der Länder Italien, Österreich, Polen, Mazedonien, Rumänien, Bosnien, Spanien, Ghana und Portugal kommen Mitte Mai zu uns, wo dann das Final Meeting stattfinden …
Feb. 02
Do it yourself…
… war das Motto der Schüler/innen im Freifach KidZ = Knowhow im digitalen Zeitalter Die Schüler/innen designten ihre eigenen individuellen Türschilder/Schriftzüge im Rahmen des Unterrichts mit einem Vektorgrafikprogramm. Am 25.1. besuchten wir gemeinsam das Happy Lab Salzburg, wo die Schilder mit Hilfe eines Lasercutters hergestellt wurden. Sie konnten dabei aus verschiedenen Materialien wie Holz und …
Juli 07
Trickfilmtag der 2e
Am vorletzten Schultag durfte die 2e – Klasse im Rahmen der Trickfilmtage am Salzburg Museum an einem Workshop teilnehmen. Das Kunstwerk „Sonntagsspaziergang“ von Carl Spitzweg war dabei der Ausgangspunkt für die Erstellung von kreativ gestalteten Kurzfilmen. Die SchülerInnen waren mit großem Spaß und Ehrgeiz dabei. Die Filme werden in Kürze hier präsentiert.