Schlagwort: Projekte

Präsentationen in der Wirtschaftskammer

Am Montag, dem 13. Mai, fand in der Wirtschaftskammer Salzburg der alljährliche Präsentationswettbewerb statt, bei dem Schülerinnen und Schüler aller drei 7. Klassen von ihren Erfahrungen während der berufspraktischen Tage berichteten. Aufs Podium haben es heuer Aurelia Tichonow (1. Platz, 7E), Katharina Teufelsdorfer und Leonie Mayer (2. Platz, 7B) sowie Paul Kirste, Bernd Kolator und …

Weiterlesen

Zirkus-Akademikus 1H (2023/24) – Eine Woche Zirkuszauber mit Heimo Thiel 

In der Woche vom 8. bis zum 12. April hatten wir, die Klasse 1h, im Turnsaal unsere Zirkuswoche. Uns hat es sehr gut gefallen, weil wir selbstständig arbeiten und viele neue Sachen ausprobieren durften. Außerdem haben wir viel gelernt und einen Einblick in die Welt des Zirkus bekommen. Unser Highlight war die Abschlussshow am Freitag, …

Weiterlesen

Seminartag der EU-Botschafterschulen

Am Freitag, dem 8. März 2024, besuchten wir, Lionel Merkel (5e) und Luise Wörter (6e), im Rahmen unseres Botschafterschulen-Projekts gemeinsam mit Frau Professor Dautermann das Haus der Europäischen Union in Wien. Neben einer Podiumsdiskussion mit EU-Parlamentarier Othmar Karas konnten wir auch an einer offenen Diskussionsrunde mit Hannes Heide (Abgeordneter der SPÖ für Kultur und Bildung) …

Weiterlesen

Sozialprojekt der 4e „Armut in Österreich”

Wir machten vor Kurzem ein Sozialprojekt, bei dem wir Auslöser für Armut und Schwierigkeiten armer Menschen in Österreich kennenlernten.   Vor den Semesterferien besuchten wir das Haus Franziskus, eine Notschlafstelle der Caritas Salzburg. Dort erzählte uns ein Mitarbeiter der Young Caritas Interessantes und auch Trauriges zu armutsgefährdeten und obdachlosen Menschen. Die meisten davon sind Arbeitslose, …

Weiterlesen

COOLe Flughafen Exkursion – 3C

Am 28.2.2024 haben meine Klasse und ich den Flughafen besucht. Als wir durch die Sicherheitskontrolle und aufs Rollfeld gegangen waren, hat uns ein Pilot freundlich zugewunken, nachdem sein Flugzeug gelandet war. Wir machten ein Foto vor dem Flieger und durften sogar in das Flugzeug.  Das hat uns echt glücklich gemacht und wir waren gespannt, auf …

Weiterlesen

 Cool-Märchenprojekt der 1c

In der letzten Schulwoche fand in unserer Klasse ein Märchenprojekt statt. Wir fanden es ziemlich lustig und cool, weil es sehr viele abwechslungsreiche Aufgaben gab und man entscheiden durfte, was man in den vorgesehenen Stunden machen wollte. Wir hatten eine Woche dafür Zeit, mussten allerdings aus jedem Fach eine Aufgabe machen (man konnte aber auch …

Weiterlesen

A school uniform for the Akad Gym | 1c

Class 1c designed lovely school uniforms and voted for the best one for the Akad Gym. We proudly present the winner – and all the others, too!

Selbst gekocht, schmeckts einfach am Besten!

Die Schüler*innen der 2c und der 2o Klasse konnten im Rahmen ihres Projektes „die Welt des Essens“ eine ganz besondere Erfahrung machen. Sie durften bei Herrn Didi Maier im DIDIlicious kochen. Höchst motiviert und voller Freude wurde geschnitten, gemixt, geformt, gebacken, gewürzt, gekocht und gegessen. Wirklich ein außergewöhnliches Erlebnis! Die 2c und 2o Klassen bedanken …

Weiterlesen

72 Stunden ohne Kompromiss

Acht Schüler*innen der kath. Religionsgruppe der 3ew nahmen zusammen mit ihrer Professorin Birgit Staudinger beim österreichweit stattfindenden Sozialprojekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ von 18. bis 20. Oktober 2023 teil. Als Projektgruppe wurden wir dem Exit7 und dem Haus Elisabeth zugeordnet. Das Projekt förderte insbesondere den sozialen Zusammenhalt, die Solidarität, die Gerechtigkeit, die Verantwortung und die …

Weiterlesen

Mehrsprachigkeitsworkshop mit Kinderbuchautorin – 1e und 2e

Am Freitag, den 6. Oktober, hat die österreichische Kinderbuchautorin Linda Wolfsgruber die 1E- und 2E-Klasse besucht und einen Workshop zum Thema Mehrsprachigkeit gehalten. Der Workshop stützte sich auf das multilinguale Bilderbuch „WIR“ und den gleichnamigen Animationsfilm. Ziel des interaktiven Vormittags war es, den Kinder zu zeigen, dass Vielfalt viele Gesichter hat und sich in Aussehen, …

Weiterlesen