Wir machten vor Kurzem ein Sozialprojekt, bei dem wir Auslöser für Armut und Schwierigkeiten armer Menschen in Österreich kennenlernten. Vor den Semesterferien besuchten wir das Haus Franziskus, eine Notschlafstelle der Caritas Salzburg. Dort erzählte uns ein Mitarbeiter der Young Caritas Interessantes und auch Trauriges zu armutsgefährdeten und obdachlosen Menschen. Die meisten davon sind Arbeitslose, …
Schlagwort: Projekte
März 11
COOLe Flughafen Exkursion – 3C
Am 28.2.2024 haben meine Klasse und ich den Flughafen besucht. Als wir durch die Sicherheitskontrolle und aufs Rollfeld gegangen waren, hat uns ein Pilot freundlich zugewunken, nachdem sein Flugzeug gelandet war. Wir machten ein Foto vor dem Flieger und durften sogar in das Flugzeug. Das hat uns echt glücklich gemacht und wir waren gespannt, auf …
März 04
Cool-Märchenprojekt der 1c
In der letzten Schulwoche fand in unserer Klasse ein Märchenprojekt statt. Wir fanden es ziemlich lustig und cool, weil es sehr viele abwechslungsreiche Aufgaben gab und man entscheiden durfte, was man in den vorgesehenen Stunden machen wollte. Wir hatten eine Woche dafür Zeit, mussten allerdings aus jedem Fach eine Aufgabe machen (man konnte aber auch …
Feb. 09
Selbst gekocht, schmeckts einfach am Besten!
Die Schüler*innen der 2c und der 2o Klasse konnten im Rahmen ihres Projektes „die Welt des Essens“ eine ganz besondere Erfahrung machen. Sie durften bei Herrn Didi Maier im DIDIlicious kochen. Höchst motiviert und voller Freude wurde geschnitten, gemixt, geformt, gebacken, gewürzt, gekocht und gegessen. Wirklich ein außergewöhnliches Erlebnis! Die 2c und 2o Klassen bedanken …
Nov. 13
72 Stunden ohne Kompromiss
Acht Schüler*innen der kath. Religionsgruppe der 3ew nahmen zusammen mit ihrer Professorin Birgit Staudinger beim österreichweit stattfindenden Sozialprojekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ von 18. bis 20. Oktober 2023 teil. Als Projektgruppe wurden wir dem Exit7 und dem Haus Elisabeth zugeordnet. Das Projekt förderte insbesondere den sozialen Zusammenhalt, die Solidarität, die Gerechtigkeit, die Verantwortung und die …
Okt. 10
Mehrsprachigkeitsworkshop mit Kinderbuchautorin – 1e und 2e
Am Freitag, den 6. Oktober, hat die österreichische Kinderbuchautorin Linda Wolfsgruber die 1E- und 2E-Klasse besucht und einen Workshop zum Thema Mehrsprachigkeit gehalten. Der Workshop stützte sich auf das multilinguale Bilderbuch „WIR“ und den gleichnamigen Animationsfilm. Ziel des interaktiven Vormittags war es, den Kinder zu zeigen, dass Vielfalt viele Gesichter hat und sich in Aussehen, …
Sep. 20
EU-Debatte im Schloss Leopoldskron
Am 23. Juni hatten wir, die 5b Klasse, in Begleitung unserer Lehrkräfte Prof. Buttinger und Prof. Lutsch, die Gelegenheit, an der zweiten EU-Debatte der Diskussionsreihe „Markets for People“ im Schloss Leopoldskron teilzunehmen. Der Ausflug begann mit leicht regnerischem und bewölktem Wetter. Wie wir schon im Voraus erfuhren, lautete der Dresscode der Veranstaltung „Business-Casual“. Diesen versuchten …
Juli 10
COOLe Mönchsberg Expedition 2c
Am 30. Juni 2023 ging die 2c Klasse nach der ersten Stunde für eine COOL Expetition in die Altstadt. Die erste Aufgabe bekamen wir am Domplatz. Wir arbeiteten alle fleißig und hatten bald die beiden Lateinaufgaben gelöst. Weiter ging es auf den Mönchsberg. Dort mussten wir die Höhe von Bäumen bestimmen, einen Tourist Guide für …
Juni 23
Exkursion Cooler Mirabellgarten
Salzburg. Am Freitag, dem 16. Juni, besuchte die 2c Klasse den Mirabellgarten. Die beiden Lehrer Prof. Bankosegger und Prof. Straubinger begleiteten den Ausflug. Am Vormittag beschäftigten wir uns mit den Götterstatuen. Jede/r Schülerin hatte zuvor Informationen über eine Gottheit gesammelt und machte eine kleine Präsentation vor der jeweiligen Statue. In der anschließenden Pause erkundeten wir …