Class 1c designed lovely school uniforms and voted for the best one for the Akad Gym. We proudly present the winner – and all the others, too!
Schlagwort: Projekte
Feb. 09
Selbst gekocht, schmeckts einfach am Besten!
Die Schüler*innen der 2c und der 2o Klasse konnten im Rahmen ihres Projektes „die Welt des Essens“ eine ganz besondere Erfahrung machen. Sie durften bei Herrn Didi Maier im DIDIlicious kochen. Höchst motiviert und voller Freude wurde geschnitten, gemixt, geformt, gebacken, gewürzt, gekocht und gegessen. Wirklich ein außergewöhnliches Erlebnis! Die 2c und 2o Klassen bedanken …
Nov. 13
72 Stunden ohne Kompromiss
Acht Schüler*innen der kath. Religionsgruppe der 3ew nahmen zusammen mit ihrer Professorin Birgit Staudinger beim österreichweit stattfindenden Sozialprojekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ von 18. bis 20. Oktober 2023 teil. Als Projektgruppe wurden wir dem Exit7 und dem Haus Elisabeth zugeordnet. Das Projekt förderte insbesondere den sozialen Zusammenhalt, die Solidarität, die Gerechtigkeit, die Verantwortung und die …
Okt. 10
Mehrsprachigkeitsworkshop mit Kinderbuchautorin – 1e und 2e
Am Freitag, den 6. Oktober, hat die österreichische Kinderbuchautorin Linda Wolfsgruber die 1E- und 2E-Klasse besucht und einen Workshop zum Thema Mehrsprachigkeit gehalten. Der Workshop stützte sich auf das multilinguale Bilderbuch „WIR“ und den gleichnamigen Animationsfilm. Ziel des interaktiven Vormittags war es, den Kinder zu zeigen, dass Vielfalt viele Gesichter hat und sich in Aussehen, …
Sep. 20
EU-Debatte im Schloss Leopoldskron
Am 23. Juni hatten wir, die 5b Klasse, in Begleitung unserer Lehrkräfte Prof. Buttinger und Prof. Lutsch, die Gelegenheit, an der zweiten EU-Debatte der Diskussionsreihe „Markets for People“ im Schloss Leopoldskron teilzunehmen. Der Ausflug begann mit leicht regnerischem und bewölktem Wetter. Wie wir schon im Voraus erfuhren, lautete der Dresscode der Veranstaltung „Business-Casual“. Diesen versuchten …
Juli 10
COOLe Mönchsberg Expedition 2c
Am 30. Juni 2023 ging die 2c Klasse nach der ersten Stunde für eine COOL Expetition in die Altstadt. Die erste Aufgabe bekamen wir am Domplatz. Wir arbeiteten alle fleißig und hatten bald die beiden Lateinaufgaben gelöst. Weiter ging es auf den Mönchsberg. Dort mussten wir die Höhe von Bäumen bestimmen, einen Tourist Guide für …
Juni 23
Exkursion Cooler Mirabellgarten
Salzburg. Am Freitag, dem 16. Juni, besuchte die 2c Klasse den Mirabellgarten. Die beiden Lehrer Prof. Bankosegger und Prof. Straubinger begleiteten den Ausflug. Am Vormittag beschäftigten wir uns mit den Götterstatuen. Jede/r Schülerin hatte zuvor Informationen über eine Gottheit gesammelt und machte eine kleine Präsentation vor der jeweiligen Statue. In der anschließenden Pause erkundeten wir …
Juni 23
Picasso fächerübergreifend in der 4e und 5e
Im Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichts in der 4E und 5E zwischen Spanisch (Frau Prof. Högl) und BE (Frau Prof. Defrancesco und Frau Prof. Volgger) wurden die Werke und das Leben des spanischen Künstlers Picasso behandelt. Der Besuch der Sonderausstellung anlässlich des 50. Todestages Picassos in der Albertina rundete das Projekt perfekt ab. Neben einer Führung …
Juni 13
Spendenlauf des AkadGym 2023
Der alljährliche Spendenlauf am Akademischen Gymnasium fand dieses Jahr am 26. Mai statt. Für jede gelaufene Runde erhielten die Läufer und Läuferinnen ein Gummiband. Die Erziehungsberechtigten des jeweiligen Läufers sponsorten für jede geschaffte Runde eine Summe ihrer Wahl. Die 2C und die 2O begannen um 8:00 Uhr und die 5B beendete um 13:00 den Lauf. …
Juni 05
Simulationsspiel „Nachhaltigkeit“ | 5E
Wir, die 5e, hatten am 12. Mai die Möglichkeit, an einem Workshop der Arbeiterkammer zum Thema Nachhaltigkeit Teil zu nehmen. Dabei lernten wir viel Interessantes und Neues, erarbeiteten aber auch selbst durch MindMaps und Brainstorming Fakten über den Klimawandel, Ökologie und die Umwelt, die wir zuvor im Geografie- bzw. einige auch im Ethikunterricht behandelt hatten. …