Schlagwort: Sprachen

Juvenes Translatores: Übersetzungswettbewerb der Europäischen Union

Am 22. November nehmen SchülerInnen (Jahrgang 2001) des Akademischen Gymnasiums am Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores teil. Dabei muss ein Text von einer EU-Sprache in eine andere übertragen werden. Der Bewerb findet in allen Mitgliedsstaaten zur gleichen Zeit statt, 18 österreichische Schulen sind teilnahmeberechtigt. ÜbersetzerInnen der Generaldirektion „Übersetzung“ der Europäischen Kommission wählen einen Sieger/eine Siegerin pro Land …

Weiterlesen

6a – #RapyourEU4peace – bitte anschauen!

Im Rahmen der österreichischen Ratspräsidentschaft, haben wir, die 6a Klasse, vor dem Friedenshintergrund des 2018 stattfindenden 200-jährigen Stille Nacht Jubiläums und des Grundgedankens der Europäischen Union, einen Rap für den #RapyourEU4peace Wettbewerb des Landes Salzburg gestaltet.

HELLAS 2018

Wieder einmal begaben sich die Griechisch-Schüler der fünften bis siebten Klassen auf eine Reise durch das antike Griechenland. Auf dem Programm standen Ziele wie EPIDAUROS mit seinem berühmten Theater, MYKENE – die Burg des Agamemnon, OLYMPIA, die byzantinische Stadt MYSTRAS, das Orakel von DELPHI, die THERMOPYLEN oder die Hauptstadt ATHEN. Die Mischung aus der Besichtigung …

Weiterlesen

Die 2e-Klasse beim „Walkshop“ im Salzburg Museum

aDie 2e-Klasse durfte am 2. Juli einen „Walkshop“ auf Englisch im Salzburg Museum besuchen und erfuhr dabei Interessantes über die Geschichte Salzburgs, konnte alte mit neuen Gegenständen vergleichen und über den Sinn und Wert von Museen und alten, wertvollen Fundstücken diskutieren. Die „Walkshop“-Leiterin lobte sowohl Verhalten als auch die Englischkenntnisse der 2e 😊.

Big Challenge Preisverleihung

Am Dienstag, den 19. Juni, fand die Preisverleihung der Big Challenge, einem österreichweiten Englischwettbewerb, statt. Alle teilnehmenden Schüler und Schülerinnen haben die Challenge erfolgreich absolviert und tolle Ergebnisse erreicht. Wir gratulieren besonders Miruna, Maya und Theodor (alle zweite Klasse) zu den hervorragenden ersten und zweiten Plätzen im Bundesland Salzburg.  

Englandsprachreise 7a

Day 1 (02.06.): Very early in the morning we met at Salzburg Airport. After a stopover in Vienna we landed at Heathrow Airport and were picked up by the coach that took us to Bournemouth. After receiving information on our week ahead our host families drove us to their homes. Day 2 (03.06.): On our …

Weiterlesen

4e in der Radiofabrik

Am 28. Mai nahm die 4e an einem Workshop in der Radiofabrik teil. Neben einer allgemeinen Einführung wurden Interviews geführt, Texte geschrieben, aufgenommen und geschnitten. Das tolle Resultat des Workshops, eine Radiosendung zum Thema „Learning English abroad“ wird am Samstag, den 9. Mai um 17.06 Uhr unter der Frequenz der Radiofabrik 107,5 ausgestrahlt MHz bzw. …

Weiterlesen

Eintauchen ins alte Iuvavum

Bei einer Spezialführung durch das römische Salzburg unter Leitung von Frau Sabine Rath hatte die 5b-Klasse die einmalige Gelegenheit, versteckte und schwer zugängliche Schätze aus dem antiken Iuvavum zu sehen, wie z.B. die Ehreninschrift für einen römischen „Bürgermeister“ in einem Stiegenhaus in der Kaigasse oder die zahlreichen, in St. Peter aufbewahrten Freskenfragmente aus römischen Wohnhäusern im Domviertel. …

Weiterlesen

Raphaela Kordovsky gewinnt den Salzburger Jugendredewettbewerb

Raphaela Kordovsky (7a) gewinnt den 66. Salzburger Jugendredewettbewerb und darf sich gleich zwei Preise abholen! Mit ihrer beeindruckenden Rede „Es liebe sich, wer kann“ begeisterte Raphaela Kordovsky eine hochkarätige Jury sowie das Publikum am Montag, dem 16. April, beim Jugendredewettbewerb in der Kategorie „Klassische Rede (Höhere Schulen). Dass sie auch spontan rhetorisch überzeugende Reden schwingen …

Weiterlesen

Moorland Hall der 4e Klasse

Die 4e Klasse verbrachte von 4. – 14 April ganz tolle Tage in Moorland Hall, Devon. Während die eine Gruppe Englisch Unterricht hatte, durfte sich die andere Gruppe sportlich betätigen. Neben Climbing, Mountain Biking und Kanu fahren, standen auch Ausflüge, spannende Strategiespiele und Spiele zur Stärkung der Teamfähigkeit an der Tagesordnung. Bei all diesen Dingen …

Weiterlesen