Wir, die 3c, machten am 27.09.23 gemeinsam mit Frau Prof. Schlager und Frau Prof Farkas einen Ausflug in den Almkanal. Ausgerüstet mit Taschen-/Stirnlampen und Gummistiefeln stiegen wir, mit Hilfe einer Leiter, hinunter in den leeren Almkanal. Nach einer kurzen Strecke merkten wir, dass das Wasser manchmal tiefer wurde. An der Decke befanden sich stellenweise viele …
Schlagwort: Exkursionen
Sep. 24
Projekttag der 8A-Klasse in Graz
Um einen Eindruck von der Stadt Graz zu bekommen, reisen die Schüler*innen der 8A-Klasse in Begleitung von Frau Prof. Kaltner und Frau Prof. Odermatt mit dem Zug nach Graz. Bei der ausführlichen Stadtführung erfahren die Schüler*innen neben der Geschichte, der Kultur, der Politik und den bekanntesten Plätzen und Sehenswürdigkeiten der Stadt vor allem vieles über …
Sep. 24
Hausführung bei den Salzburger Nachrichten
Am Mittwoch, den 20. September besuchten wir, die 6B Klasse und Frau Prof. Sponer, die Salzburger Nachrichten. Wir bekamen interessante Eindrücke in die Entstehung und den Druck einer Tageszeitung. Der Marketingbeauftragte Thomas Reiner erzählte uns vom abwechslungsreichen journalistischen Alltag und er zeigte uns, woher Journalist*innen ihre Informationen beziehen. Wir konnten mitverfolgen wie Schritt für Schritt …
Sep. 23
3e beim ORF Salzburg
Am vorletzten Schultag machten wir einen Ausflug zum ORF im Nonntal. Durch das Funkhaus führten uns die RedakteurInnen Birgit Neuwirth und Rafael Obermaier, von denen wir interessante Infos über die Geschichte des ORF, die Redaktionen und Arbeitsbereiche erfuhren. Wir waren im Fernsehstudio mit der besonderen Roboterkamera, besuchten die Regieplätze der Ton- und Bildtechnik und bekamen …
Sep. 20
Wandertage im Nationalpark Hohe Tauern
Ende Juni ging es für die Schüler*innen der 3c hoch hinaus. Am Montag, den 26.06 fuhr die Klasse, gemeinsam mit Prof. Viehböck und Prof. D’Uva, für drei Tage Richtung Rauris – Nationalpark Hohe Tauern. Begleitet wurden die Schüler*innen und Lehrerinnen von den zwei Rangern Ekkehard und Andreas. Bereits am ersten Tag passierte die Gruppe den …
Juli 10
COOLe Mönchsberg Expedition 2c
Am 30. Juni 2023 ging die 2c Klasse nach der ersten Stunde für eine COOL Expetition in die Altstadt. Die erste Aufgabe bekamen wir am Domplatz. Wir arbeiteten alle fleißig und hatten bald die beiden Lateinaufgaben gelöst. Weiter ging es auf den Mönchsberg. Dort mussten wir die Höhe von Bäumen bestimmen, einen Tourist Guide für …
Mai 30
Betriebspraktikum der 7. Klassen
Leonora Rancic und Filip Krstic, 7A Endlich, nach längerer Pause, hatten wir, die 7A- und 7E- Klasse, wieder die Möglichkeit beim WKS-Präsentationswettbewerb mitzumachen. In Verbindung dazu mussten wir für mindestens zwei Tage einen Betrieb unserer Wahl besuchen, uns die Arbeit dort ansehen und schlussendlich eine Präsentation über unsere Eindrücke und Erfahrungen machen. Zuallererst wurden die …
Mai 25
Auf den Spuren der Römer
Wie haben die Römer und Römerinnen im 1., 2. und. 3. Jahrhundert in Salzburg (Iuvavum) gelebt? Wo haben sie gewohnt? Und welche Überreste sind in der Stadt noch zu finden? Diese Fragen und viele mehr wurden der Deutschförderklasse im Zuge des Workshops „Salzburg unterirdisch!“ (Salzburg Museum) beantwortet. Gemeinsam mit Prof. Valentina D’Uva wurde am Vormittag …
Mai 04
4h Projekttage in Innsbruck
Die 4h Klasse war 4 Tage in Innsbruck und bekam einen intensiven Einblick in die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten in Tirol. Das Abendprogramm gestaltete sich vielseitig, von Indoor-Minigolf über Kino bis hin zu einer spektakulären Rittershow. Die Klasse hatte viel Spaß und einen Nebeneffekt gab es auch: Das 10.000 Schritteziel wurde täglich erreicht. Danke an …
März 10
Food – in the past, the present and the future
Class 2h took part in the interesting workshop “Food snacks“ at the Salzburg Museum – what did people eat in the past? Is everything great about the way we eat now? What about nutrition in the future? “It was very nice because the dried worms and the crickets tasted delicious.“ – Jakob “I really liked …