Schlagwort: Sprachen

DELF scolaire am Akademischen Gymnasium

Seit dem Schuljahr 2013/14 ist das Akademische Gymnasium offizielles DELF Scolaire-Prüfungszentrum für das Bundesland Salzburg. Dabei ist unsere Schule in Zusammenarbeit mit dem Institut Français in Wien für die Organisation verantwortlich, während die mündlichen Prüfungen von ausgebildeten DELF-Examinatorinnen und –Examinatoren  mit französischer Muttersprache abgenommen werden. DELF-Koordinatorin für Salzburg ist Irmgard Dautermann. Am 22. und 23. …

Weiterlesen

3. Platz bei Griechisch-Olympiade

24. Februar 2022: Beim diesjährigen Übersetzungswettbewerb für Latein und Griechisch, an dem Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Bundesland beteiligt waren, hat Octavian Spannagel, 8e, den hervorragenden 3. Platz belegt. Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung!

Büchertipps der 1o

Liebe Schülerinnen und Schüler, wir, die 1o Klasse, haben im Deutschunterricht Buchvorstellungen gemacht und uns dazu viele spannende Bücher aus der Schulbibliothek ausgeliehen. Wir laden euch herzlich ein, in der Bibliothek unsere Plakate anzuschauen, die wir zu den einzelnen Büchern gestaltet haben. Vielleicht bekommt ihr ja dann Lust, das eine oder andere Buch auch auszuborgen …

Weiterlesen

Ausgezeichnete Erfolge beim Landessprachenwettbewerb

Wie in den Vorjahren konnten SchülerInnen des Akademischen Gymnasiums beim Landessprachenwettbewerb, der online abgehalten wurde, durch ihre ausgezeichneten Leistungen überzeugen. Dabei waren nicht nur ausgezeichnete Sprachkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten gefragt, sondern auch Kreativität und Spontaneität.     Alexandra List (8e) belegte in ENGLISCH den hervorragenden 2. Platz. Florian Anzböck (7a) und Lena Lasinger (7a) erreichten …

Weiterlesen

Over 1400 Kilometres Away and Yet So Close: Our Welsh Pen-Pals

When our English teacher Mr Lutsch first presented us with the idea of writing to a partner school, opinions were very divided. Some feared it would mean too much work, others were looking forward to meeting new people. However, in the end, it was clear that it was and still is an unforgettable experience for …

Weiterlesen

Diplomat Leigh Turner at the AkadGym

Meeting the Queen and Fire on a Plane – Diplomat Leigh Turner at the AkadGym All students of class 5a of the Akademisches Gymnasium Salzburg listen with surprised and fascinated looks on their faces as former diplomat Leigh Turner tells them about his adventures in a Russian plane with a seat on fire, and his …

Weiterlesen

Griechenlandexkursion der 3ae, 5abe und 7ae- Klassen

Nachdem Corona die Durchführung der Exkursion im Juni verhindert hatte, konnten die Schülerinnen und Schüler der drei Griechischklassen unter der Führung von Prof. Steinbichler und Prof. Weikl endlich am 27. 9. 2021 von Salzburg aufbrechen, um sich an die Entdeckung Griechenlands zu machen. Auf einer Rundreise konnten sie die Höhepunkte der griechischen Geschichte und Kultur …

Weiterlesen

Frankreichreise – Nizza 8E

Lea Olesch 8E Die Französischgruppe der 8E durfte dieses Jahr ihre Sprachreise nach Frankreich nachholen. Wir hatten uns auf die schöne Stadt Nizza im Süden von Frankreich, an der Côte d’Azur, geeinigt und flogen am Montag, den 27. September los. Insgesamt verbrachten wir dort sechs Tage und dank unserer Professorin, Frau Prof. Högl, konnten wir …

Weiterlesen

Zeige mir deine Sprachen: So bunt ist die 2e!

In der Europaklasse lernt man nicht nur mehrere Sprachen, es gibt auch viele verschiedene Herkunftssprachen. Im Lateinunterricht haben die SchülerInnen der 2e deshalb ihre Sprachenportraits erstellt, die darstellen, welche Sprachen die SchülerInnen sprechen, verstehen, lesen, schreiben können und noch lernen wollen. Der Sprachenbaum zeigt die sprachliche Vielfalt der Klasse.

Spanien-Sprachreise der 7e nach Valencia vom 17. – 24.9.2021

Sara Reich, Aimée Szlauer Nach einer langen, aber trotzdem lustigen Anreise, kamen wir am 17.9. gegen 18 Uhr endlich in Valencia an. Unsere Gastfamilien warteten bereits bei der Schule auf uns. Nach leckerem Essen und netten Gesprächen verabredeten wir uns mit der Klasse im Zentrum, um den Abend ausklingen zu lassen. Am Wochenende haben wir …

Weiterlesen