Im Zuge des Europia2020 Erasmus+ Projekts flogen drei meiner Mitschüler (8a) und ich, sowie zwei der longterm exchange students am 13.Oktober nach Sofia, Bulgarien. Dort wurden wir bereits Sonntagabend warmherzig von unseren Hosts am Flughafen empfangen und konnten sofort in das Leben mit unseren Gasteltern und Gastgeschwistern eintauchen. Bereits am ersten Abend freuten wir uns …
Schlagwort: Reisen
Juli 05
Die 6e in Valencia
Am 26. Juni begann unsere einwöchige Reise ins sonnige Valencia. Dort angekommen, lernten wir unsere sehr bemühten, stets freundlichen Gasteltern kennen, die immer gern und viel für uns kochten. Neben dem Spanischunterricht besuchten wir viele der berühmtesten, schönsten Sehenswürdigkeiten Valencias, vom Torre del Micalet mit traumhaftem Ausblick über die Stadt, bis hin zur „Ciudad de …
Juli 04
CIAO ROMA!
Auf ihrer fünftägigen Exkursion durchstreifte die 6b-Klasse in Begleitung von Frau Prof. Kritzer-Petersmann und Herrn Prof. Dittrich die Stadt Rom: die zahlreichen antiken Sehenswürdigkeiten wie Kolosseum, Forum Romanum, Circus Maximus oder Caracallathermen sowie die in Museen gesammelten Kunstschätze und Kirchen forderten Kondition und Nerven aller heraus. Roma aeterna ist zu einer Stätte der Massenabfertigung geworden! …
Juli 03
Fun and Action Camp der 4a in Kärnten
In Flattach ging es heiß her – nicht nur aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke. Im Rahmen eines Fun and Action Camps besuchte die 4a Klasse gemeinsam mit KV Prof. Weikl und Prof. Schöppl vom 24. bis zum 28. Juni den verschlafenen Ort im Kärnter Mölltal. Auf dem Programm standen u.a. Bogenschießen, Klettern, oder …
Juni 11
Sportwoche der 5e Klasse am Presseggersee
Vom 3. bis zum 7. Juni verbrachte die 5e Klasse unter der Leitung von Prof. Buttinger und KV Kriechhammer eine wunderschöne Sportwoche am Presseggersee in Kärnten. Bei schönem Wetter wurden die verschiedenen Sportangebote (Baseball, Kajakfahren, Segeln, Surfen, Zumba, Yoga, Fitness Jumping und Beachvolleyball ) intensiv genutzt und die Zeit verging wie im Flug. Mach dir …
Mai 28
Erasmus+ Spanienreise 19. – 24. Mai 2019 Modul Art&Tales
Dieses Mal befand sich unsere Standort-Pin-Nadel eher im südlichen Teil der Europa-Karte. Mit unserem Projekt ,,Art&Tales“ durften Katharina Reisenbauer (8E), Sophie Aster (7E), Lotte Mayerhofer (5E) und ich mit der Frau Professor Robitschko-Posani und dem Herrn Professor Stadler nach Vicar (Andalusien), reisen. Am Sonntag, den 19. Mai ging es um 5:00 Uhr in der Früh …
Mai 26
ERASMUS+ Litauenreise 12. – 17. Mai 2019 Modul
Mit dem Erasmus+-Projekt ,,Europia 2020“ (Kurzbeschreibung: Mit diesem Projekt sollen SchülerInnen der verschiedenen Partnerschulen und Länder eine komplett neue, fiktive Stadt erfinden.) durften Raphaela Kordovsky (8A), Theodor Flucher (8E) und ich dieses Jahr zur Partnerschule in Mazeikiai (Litauen) reisen. Am 12. Mai ging es vom Hauptbahnhof um 5:00 Uhr in Begleitung von Frau Professor Langer …
Mai 16
Moorlandhall Sprachreise der 4e
Von 24.April bis 4.Mai war die 4e Klasse auf Sprachreise in Moorlandhall, Mary Tavy, Devon, England. Sprachunterricht, sportliche Aktivitäten, Wanderungen im Moor und Ausflüge an die Cornwall-Küste nach Looe, Tintagel, Padstow und Plymouth prägten das Tagesgeschehen. Von den ca. 160 Tors wurden drei erklommen, Brentor bleibt in besonderer Erinnerung, ebenso der Besuch im Eden Project. …
Apr. 09
Erasmus+ ART & TALES Italienreise März 2019
Die Reise nach Italien begann für uns, Annika (6A), Caitlyn (6B), Leena, Dominik (7A), Benedikt und ich (6E) am Salzburger Hauptbahnhof, Samstagabend um 22:00 Uhr, als wir den Nachtzug nach Rom nahmen. Dort angekommen, verbrachten wir den Sonntag, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter das Forum Romanum, der St. Peters Dom und das Kolosseum, zu besichtigen. Das …
Okt. 24
USA-Sprachaustausch der 7A-Klasse – REISE-BLOG !
Von 20. Oktober bis 11. November besucht die 7A-Klasse die Conval High School in Peterborough, New Hampshire. Dieser Schulaustausch findet bereits seit 1997 alle zwei Jahre statt. Nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit werden die SchülerInnen die nächsten zwei Wochen bei Gastfamilien wohnen, täglich die Schule besuchen und im Anschluss noch Boston und New York …