Schlagwort: Erasmus+

Film über das Erasmus+ Projekt EUROPIA 2020

In der belgischen Partnerschule wurde ein Film über unser Erasmus+ Projekt erstellt: youtube Film EUROPIA 2020   Informationen zu unserem Projekt: homepage EUROPIA 2020   Leider ist das Schlusstreffen durch die Coronakrise nicht möglich gewesen. An einer Dokumentation im Rundbild und einer Projektfortsetzung, sowie einem workshop „imagine cities“ wird aber schon gearbeitet. Hauptorganisatorin für das …

Weiterlesen

Kunstreise nach Barcelona/Figueres mit dem Erasmus-Modul

Am Montag, den 9. März, reisten Marlena Spannring (5b), Alexandra List, Lotte Mayerhofer (6e), Caitlyn Dang (7b), Flavio Müller (8a), Alice Bottesi, Carlotta Rudari und ich (7e) in Begleitung von Herrn Professor Stadler nach Katalonien, Spanien.   Montag Früh trafen wir uns um 7:00 Uhr am Bahnhof, um gemeinsam nach Wien zu fahren und von …

Weiterlesen

ERASMUS+ Europia2020 Bulgarien-Reise

Im Zuge des Europia2020 Erasmus+ Projekts flogen drei meiner Mitschüler (8a) und ich, sowie zwei der longterm exchange students am 13.Oktober nach Sofia, Bulgarien. Dort wurden wir bereits Sonntagabend warmherzig von unseren Hosts am Flughafen empfangen und konnten sofort in das Leben mit unseren Gasteltern und Gastgeschwistern eintauchen. Bereits am ersten Abend freuten wir uns …

Weiterlesen

Erasmus Art & Tales-Projekts in Ungarn

Am 6. Oktober durften Sophie Aster (8e), Caitlyn Dang (7b), Luisa Turigati, Constanze Endl (6e) und ich mit unseren Austauschschüler*innen Iulia (RO), Sara (ITA), Kincsö (H) und Alex (ESP) nach Ungarn reisen. Im Namen des Art & Tales-Projekts, mit dem wir nun schon in Italien und Spanien gewesen sind, besuchten wir unsere Partnerschule in Pécs, …

Weiterlesen

ERASMUS+ Long term exchange “artists in residence”

Am 25.September sind die 4 GastschülerInnen aus Rumänien, Italien, Ungarn und Spanien in unserer Schule angekommen. Nach einer Einführung durch die Modulschülerinnen und einer Begrüßung durch unseren Herrn Direktor, stand ein erstes Kennenlernen und ein Rundgang durch das Akad auf dem Programm. Die GastschülerInnen (Kincsö, Sara, Julia und Alexandro) bleiben für 2 Monate bei uns …

Weiterlesen

Erasmus+ Spanienreise 19. – 24. Mai 2019 Modul Art&Tales

Dieses Mal befand sich unsere Standort-Pin-Nadel eher im südlichen Teil der Europa-Karte. Mit unserem Projekt ,,Art&Tales“ durften Katharina Reisenbauer (8E), Sophie Aster (7E), Lotte Mayerhofer (5E) und ich mit der Frau Professor Robitschko-Posani und dem Herrn Professor Stadler nach Vicar (Andalusien), reisen. Am Sonntag, den 19. Mai ging es um 5:00 Uhr in der Früh …

Weiterlesen

ERASMUS+ Litauenreise 12. – 17. Mai 2019 Modul

Mit dem Erasmus+-Projekt ,,Europia 2020“ (Kurzbeschreibung: Mit diesem Projekt sollen SchülerInnen der verschiedenen Partnerschulen und Länder eine komplett neue, fiktive Stadt erfinden.) durften Raphaela Kordovsky (8A), Theodor Flucher (8E) und ich dieses Jahr zur Partnerschule in Mazeikiai (Litauen) reisen. Am 12. Mai ging es vom Hauptbahnhof um 5:00 Uhr in Begleitung von Frau Professor Langer …

Weiterlesen

Erasmus+ ART & TALES Italienreise März 2019

Die Reise nach Italien begann für uns, Annika (6A), Caitlyn (6B), Leena, Dominik (7A), Benedikt und ich (6E) am Salzburger Hauptbahnhof, Samstagabend um 22:00 Uhr, als wir den Nachtzug nach Rom nahmen. Dort angekommen, verbrachten wir den Sonntag, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter das Forum Romanum, der St. Peters Dom und das Kolosseum, zu besichtigen. Das …

Weiterlesen

ERASMUS+ workshop JapanARAB art&tales

Am 7. und 8. März fand im Rahmen des Projekts Art & Tales, das Teil des Moduls Erasmus+ ist, ein Workshop zu arabischen und japanischen Geschichten und Illustrationen statt. Nach einer spannenden, von zwei Lehrerinnen aus Partnerschulen in Bulgarien und Bosnien durchgeführten Einführung in die beiden Kulturen und insbesondere in deren Literatur, ging es mit …

Weiterlesen

ART&TALES Erasmus+ Erstes Projekttreffen der LehrerInnen im Akad

26. – 29. November 2018 Am Tag der offenen Tür bereiteten LehrerInnen gemeinsam unser neues Erasmus+ Projekt ART&TALES vor. Die Einführung wurde von unseren ModulschülerInnen gemacht. Neben einem Schreibwettbewerb im heurigen Schuljahr sind auch Langzeitaufenthalte von SchülerInnen aus den Partnerländern geplant („artists in residence“). Die LehrerInnen waren von unserer Schule und den SchülerInnen sehr begeistert …

Weiterlesen